Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Marionettentheater und Marionettenbau | 29.07.2023 10:00 | ||
---|---|---|---|
Augustines Entdeckungsreise - Abenteuer auf leisen Flügeln Begib dich mit Fledermaus-Marionette "Augustine" in die spannende Welt ihrer wilden Verwandten in und um Augsburg. Lerne über Arten und Nutzen dieser tollen Tiere, wie du sie beobachten und schützen kannst und wie du zu einem richtigen Fledermausforscher wirst. Im Anschluss darfst du sogar deine eigene Fledermaus-Marionette basteln. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung unter: https://www.tierschutzverein-augsburg.de/termine/online-anmeldung |
Marionettentheater und Führung | 05.08.2023 20:00 | ||
---|---|---|---|
Augustines Entdeckungsreise - Abenteuer auf leisen Flügeln Begib dich mit Fledermaus-Marionette "Augustine" in die spannende Welt ihrer wilden Verwandten in und um Augsburg. Lerne über Arten und Nutzen dieser tollen Tiere, wie du sie beobachten und schützen kannst und wie du zu einem richtigen Fledermausforscher wirst. Im Anschluss darfst du dann im Besucherraum unserer Fledermausstation, mehr über diese spannenden Tiere lernen und sogar über Kamera und Guckfenster einen Blick direkt in die Voliere wagen, in der kranke und schwache Tiere versorgt werden. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung unter: https://www.tierschutzverein-augsburg.de/termine/online-anmeldung |
Fledermausführung Batnight im Wittelsbacher Park | 26.08.2023 20:00 | ||
---|---|---|---|
In der europäischen Fledermausnacht beobachten wir bei einem Spaziergang durch den Wittelsbacher Park mit Detektoren und Taschenlampen die verschiedensten Fledermäuse. Die Veranstaltung kann wetterbedingt abgesagt werden. Treffpunkt am Parkplatz der Sporthalle Erhard Wunderlich | |||
Anmeldung: | Zum Event anmelden | Frei: 21 von 25 |
Vortrag - Die Große Hufeisennase in der Oberpfalz | 06.10.2023 17:00 | ||
---|---|---|---|
Die Große Hufeisennase ist die seltenste Fledermausart Deutschlands und repräsentiert gleichzeitig eine Erfolgsgeschichte des angewandten Artenschutzes, die ihres Gleichen sucht. Mit weniger als 20 aus Winterquartieren bekannten Tieren in den 80er Jahren dem Aussterben nahe, zählt die einzige Kolonie in der Oberpfalz heute wieder über 500 Individuen. Rudi Leitl, Förster, Landschaftspfleger und Hufiflüsterer, berichtet von seinem 30-jährigen Engagement im Fledermausschutz. Vortrag findet im Seminarraum des Botanischen Gartens Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, statt. Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten | |||
Anmeldung: | Zum Event anmelden | Frei: 45 von 50 |
Vortrag - Mehr als 35 Jahre Fledermausschutz in Bayern: Die Rückkehr der nächtlichen Flugkünstler | 13.10.2023 17:00 | ||
---|---|---|---|
Unsere heimischen Fledermäusen litten in den 1960er und 1970er Jahren massiv unter den Folgen der Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft, die auf den Einsatz von hochtoxischen Pestiziden setzte. Aufgrund des starken Rückgangs der Fledermäuse wurde 1985 das Artenhilfsprogramm Fledermäuse in Bayern mit zwei Koordinationsstellen für Fledermausschutz iniitiert, das in den vergangenen 35 Jahren dazu beigetragen hat, die Wissensgrundlage zum Zustand heimischer Fledermäuse und das öffentliche Bewusstsein für die nächtlichen Jäger massiv zu verbessern. Bernd-Ulrich Rudolph, Leiter des Artenschutzreferats am Bayerischen Landesamtes für Umwelt , berichtet von den Erfolgen und Herausforderungen aus über 35 Jahren Fledermausschutz. Vortrag findet im Seminarraum des Botanischen Gartens Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, statt. Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten | |||
Anmeldung: | Zum Event anmelden | Frei: 44 von 50 |
Vergangene Veranstaltungen
2023
Vortrag - Fledermaus-Pflege in der Schweiz 28.04.2023 Dr. Katja Schönbächler, Tierärztin und Leiterin der Fledermaus-Notpflegestation der Stiftung Fledermausschutz, gibt einen Einblick in die Organisation, die Infrastruktur und die Aufgaben des Fledermaus-Pflegenetzwerkes der Schweiz. Die Stiftung Fledermausschutz ist die Ausbildungsstätte für Fledermaus-Pfleger*innen und die Koordinationsstelle für den Fledermausschutz in der östlichen Landeshälfte. Pro Jahr werden zwischen 300 und 500 Fledermäuse in die Notpflegestation in Zürich gebracht und knapp Dreiviertel aller Findlinge nach erfolgreicher Pflege wieder zurück in die Natur entlassen.
Vortrag findet im Seminarraum des Botanischen Gartens Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, statt.
Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten
Vortrag - Ein Garten für Nachtschwärmer | 21.04.2023 | ||
---|---|---|---|
Englischer Rasen oder bunte Blühwiese? Dies ist nicht nur eine Frage der Ästhetik sondern auch der Artenvielfalt: In wilden Winkeln zeigen sich auch in städtischen Gärten überraschende tierische Besucher. Wie gestaltet man ein Refugium für Nachtblüher, Nachtschwärmer und allerlei Fledergetier? Und welche Rolle spielt dabei das Graue Langohr? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Christian Söder, Fachberater für Fledermausschutz, ehrenamtlich engagiert und freiberuflich als Gutachter und Berater tätig. Vortrag findet im Seminarraum des Botanischen Gartens Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, statt. Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten |
Fledermausführung am Kuhsee | 11.04.2023 | ||
---|---|---|---|
Mit Detektoren und Taschenlampen hören und sehen wir die verschiedensten Fledermäuse am Kuhsee, Hochablass und am Lech. Die Veranstaltung kann wetterbedingt abgesagt werden. Treffpunkt vor der Schwarze Kiste |
2022
Vortrag: Fledermausblumen und Blumenfledermäuse 05.11.2022 In den Tropen und Subtropen hat sich zwischen Fledermäusen und Blütenpflanzen eine interessante Interaktionen herausgebildet. Fledermäuse holen mit enorm langen Zungen den Nektar aus Blüten, zu denen sie über artspezifische Düfte angelockt werden. Einige Blüten verwenden sogar die Fähigkeit der Fledermäuse zur Echoortung, um die Tiere auf sich aufmerksam zu machen. Im Gegenzug übertragen die Tiere Pollen von Blüte zu Blüte und ermöglichen so die Fortpflanzung der Pflanzen. Fledermausblumen finden sich in Regen- und Trockenwäldern und z.B. werden auch viele der riesigen Säulenkakteen der Wüsten Mittel- und Südamerikas von den Tieren bestäubt. Im Vortrag wird mit zahlreichen Fotos ein illustrierter Überblick über diese faszinierenden Interaktionen geboten.
Zur Person: Prof. Marco Tschapka arbeitet am Institut für Evolutionsökologie und Naturschutzgenomik an der Universität Ulm. Seine Faszination für die tropischen Blumenfledermäuse entflammte während eines Auslandaufenthaltes im Regenwald Costa Ricas im Rahmen seines Studiums an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Seither beschäftigt er sich seit etwa 30 Jahren mit deren Ökologie und gehört zu den renommiertesten Experten dieser außergewöhnlichen Tiergruppe.
Vortrag findet im Seminarraum des Botanischen Gartens Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, statt.
Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten
Fledermausführung am Ilsesee | 10.09.2022 | ||
---|---|---|---|
Am Ilsesee in Königsbrunn beobachten wir mit Detektoren und Taschenlampen Fledermäuse. Veranstaltung entfällt bei Regen. Treffpunkt vor dem Kiosk Sunrise |
Vortrag: Freundschaften im Tierreich: Das faszinierende Sozialverhalten der Vampirfledermaus | 02.09.2022 | ||
---|---|---|---|
Simon Ripperger gibt Ihnen tiefe Einblicke in sein tägliches Leben als Freilandforschung im tropischen Panama. Im Fokus steht, wie soziale Bindungen zwischen Vampirfledermäusen, die menschlichen Bindungen durchaus ähnlich sind, entstehen und wozu sie gut sind. Lassen Sie sich faszinieren von den erstaunlichen Verhaltensweisen der sozialen Blutsauger und wie diese mit modernsten Mitteln erforscht werden. Zur Person: Simon Ripperger erforscht seit mittlerweile 15 Jahren Fledermäuse in aller Welt und nutzt modernste Technologien um deren soziale Netzwerke zu entschlüsseln. Nach Studium und Promotion in Ulm und Stationen in Panama und den USA forscht er aktuell im Auftrag des Museum für Naturkunde in Berlin, während er hauptamtlich im Naturschutz in Augsburg tätig ist. 2021 hat er den Forschungspreis der Deutschen Wildtier Stiftung erhalten. Vortrag findet im Seminarraum des Botanischen Gartens Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, statt. Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten |
Abgesagt - Fledermausführung Batnight am Ilsesee | 27.08.2022 | ||
---|---|---|---|
In der internationalen Fledermausnacht beobachten wir am Ilsesee in Königsbrunn mit Detektoren und Taschenlampen Fledermäuse. Veranstaltung entfällt bei Regen. Treffpunkt vor dem Kiosk Sunrise |
Vortrag: Vom Babbeln zum Singen: Kommunikation der großen Sackflügelfledermaus | 26.08.2022 | ||
---|---|---|---|
Wir babbeln als Kleinkinder um sprechen zu lernen. Ganz ähnlich hält es die große Sackflügelfledermaus im tropischen Regenwald. Um die erwachsenen Gesänge und Rufe zu erwerben babbeln junge Sackflügelfledermäuse wochenlang vor sich hin. Wie Fledermausbabbeln klingt und warum erwachsene Fledermäuse singen erfahren Sie in diesem Vortrag über die spannende Kommunikation der großen Sackflügelfledermaus. Zur Person: Ahana Aurora Fernandez arbeitet seit 2012 mit Fledermäusen und war von Anfang an von ihrer Kommunikation fasziniert. Deswegen ließ sie sich erst an der Universität Bern in Verhaltensbiologie ausbilden und zog dann nach Berlin wo sie während ihrer Promotion zu Bioakustik forschte. Zur Zeit ist sie als Postdoc am Museum für Naturkunde Berlin angestellt, wo sie weiterhin im Feld der Verhaltensbiologe und Bioakustik zur vokalen sozialen Kommunikation bei Fledermäusen forscht. Vortrag findet im Seminarraum des Botanischen Gartens Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, statt. Kosten: nur Eintritt in den Botanischen Garten |
Marionettentheater und Führung, Augustines Entdeckungsreise - Abenteuer auf leisen Flügeln | 19.08.2022 | ||
---|---|---|---|
Begib dich mit Fledermaus-Marionette "Augustine" in die spannende Welt ihrer wilden Verwandten in und um Augsburg. Lerne über Arten und Nutzen dieser tollen Tiere, wie du sie beobachten und schützen kannst und wie du zu einem richtigen Fledermausforscher wirst. Im Anschluss darfst du dann im Besucherraum unserer Fledermausstation, mehr über diese spannenden Tiere lernen und sogar über Kamera und Guckfenster einen Blick direkt in die Voliere wagen, in der kranke und schwache Tiere versorgt werden. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. |
Marionettentheater und Marionettenbau - Augustines Entdeckungsreise - Abenteuer auf leisen Flügeln, | 05.08.2022 | ||
---|---|---|---|
Begib dich mit Fledermaus-Marionette "Augustine" in die spannende Welt ihrer wilden Verwandten in und um Augsburg. Lerne über Arten und Nutzen dieser tollen Tiere, wie du sie beobachten und schützen kannst und wie du zu einem richtigen Fledermausforscher wirst. Im Anschluss darfst du sogar deine eigene Fledermaus-Marionette basteln. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kinder ab 8 Jahren Kosten 5 € |
Fledermaus-Ralley, für Kinder ab 10 Jahren | 23.07.2022 | ||
---|---|---|---|
Bei der Rallye auf dem Gelände von Gut Morhard gibt es Spiele, Aufgaben und Rätsel rund um die Fledermaus und am Ende tolle Preise für die Teilnehmer. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 5 € |
Fledermausführung im Siebentischpark | 04.06.2022 | ||
---|---|---|---|
Mit Detektoren und Taschenlampen hören und sehen wir die verschiedensten Fledermäuse im Siebentischpark. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt vor dem Parkhäusl |
Fledermausgärtchen, für Kinder 8-10 Jahre | 04.06.2022 | ||
---|---|---|---|
Aus Naturmaterialien gestalten und bepflanzen wir einen kleinen Fledermausgarten für Balkon/Terrasse, lernen Interessantes über Fledermäuse und besuchen die Auffangstation. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144, Königsbrunn Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 5 € |
Fledermausführung am Kuhsee | 20.04.2022 | ||
---|---|---|---|
Mit Detektoren und Taschenlampen hören und sehen wir die verschiedensten Fledermäuse am Kuhsee, Hochablass und am Lech. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt vor der Schwarzen Kiste |
2021
European Bat Night - Führung am Hochablass und Kuhsee 28.08.2021 In der internationalen Fledermausnacht beobachten wir am Hochablass und Kuhsee mit Detektoren und Taschenlampen Fledermäuse beim Jagen.
Treffpunkt ist die Schwarze Kiste am Hochablass. Bitte Taschenlampe mitbringen. Anmeldung erforderlich bis 24.08.2021.
Veranstaltung entfällt bei Regen
Wir tun was für Fledermäuse in Königsbrunn | 17.07.2021 | ||
---|---|---|---|
Workshop wie und wo wir Fledermäusen in Königsbrunn helfen können. Treffpunkt ist die Fledermausstation Gut Morhard, Landsberger Str. 144, Königsbrunn |
ABGESAGT - Fledermaus-Ralley, ab 10 Jahren | 03.07.2021 | ||
---|---|---|---|
Aus aktuellen Gründen abgesagt Bei der Rallye auf dem Gelände von Gut Morhard gibt es Spiele, Aufgaben und Rätsel rund um die Fledermaus und am Ende tolle Preise für die Teilnehmer. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 5 € |
ABGESAGT - Fledermausführung am Hochablass - Siebentischwald | 19.06.2021 | ||
---|---|---|---|
Aus aktuellen Gründen abgesagt Mit Detektoren und Taschenlampen hören und sehen wir die verschiedensten Fledermäuse am Hochablass, dem Lech und im angrenzenden Siebentischwald. Treffpunkt ist die Schwarze Kiste am Hochablass. Bitte Taschenlampe mitbringen. Anmeldung erforderlich bis 17.06. |
ABGESAGT - Fledermäuse in Königsbrunn | 19.06.2021 | ||
---|---|---|---|
Aus aktuellen Gründen abgesagt Vortrag und Diskussion zu Fledermäusen in und um Königsbrunn. Treffpunkt ist die Fledermausstation Gut Morhard, Landsberger Str. 144, Königsbrunn |
ABGESAGT - Fledermausgärtchen, ab 12 Jahre | 12.06.2021 | ||
---|---|---|---|
Aus aktuellen Gründen abgesagt Aus Naturmaterialien gestalten und bepflanzen wir einen kleinen Fledermausgarten für Balkon/Terrasse, lernen Interessantes über Fledermäuse und besuchen die Auffangstation. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 5 € |
2020
Fledermauslaternen für Sankt Martin, ab 7 Jahren 07.11.2020 Wir basteln Fledermauslaternen, erfahren Spannendes über das Leben der Fledermäuse und besuchen deren Auffangstation.
Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit und zieht euch Malsachen an.
Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144.
Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 €
Halloweenparty, 6-10 Jahre | 31.10.2020 | ||
---|---|---|---|
Alle Fledermausfreunde feiern eine Party, basteln und spielen. Für die Verpflegung ist gesorgt. Nahrungsmittelunverträglichkeiten bitte bei Anmeldung mitteilen. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
Fledermaus-Windlichter, ab 6 Jahren | 26.09.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir gestalten herbstliche Windlichter, lernen etwas über das spannende Leben der Fledermäuse und besuchen deren Auffangstation. Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
European Bat Night - Führung am Hochablass und Kuhsee | 22.08.2020 | ||
---|---|---|---|
In der internationalen Fledermausnacht beobachten wir am Hochablass und Kuhsee mit Detektoren und Taschenlampen Fledermäuse beim Jagen. Treffpunkt ist die Schwarze Kiste am Hochablass. Bitte Taschenlampe mitbringen. Anmeldung erforderlich bis 20.08.2020. |
Schnitzeljagd rund um die Fledermaus, 10 - 14 Jahre | 22.08.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir machen eine Schnitzeljagd rund um die Fledermaus mit Spielen, spannenden Quizfragen und Fledermaussuche. Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
Schnitzeljagd rund um die Fledermaus, 6 - 10 Jahre | 08.08.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir machen eine Schnitzeljagd rund um die Fledermaus mit Spielen, spannenden Quizfragen und Fledermaussuche. Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
Wir tun was für Fledermäuse in Königsbrunn | 18.07.2020 | ||
---|---|---|---|
Workshop wie und wo wir Fledermäusen in Königsbrunn helfen können. Treffpunkt ist die Fledermausstation Gut Morhard, Landsberger Str. 144, Königsbrunn |
Fledermaus T-Shirts drucken, ab 5 Jahren | 04.07.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir drucken mit Kartoffelstempeln Fledermäuse auf T-Shirts, erfahren Interessantes über deren Leben und besuchen die Auffangstation. Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit, zieht euch Malsachen an und gebt bei der Anmeldung eure T-Shirtgröße an. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
Fledermaus-Nagelbild, ab 6 Jahren | 20.06.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir gestalten ein Fledermaus-Nagelbild, erfahren etwas über das Leben der Fledermäuse und besuchen deren Auffangstation. Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
Fledermausführung am Hochablass - Siebentischwald | 19.06.2020 | ||
---|---|---|---|
Mit Detektoren und Taschenlampen hören und sehen wir die verschiedensten Fledermäuse am Hochablass, dem Lech und im angrenzenden Siebentischwald. Treffpunkt ist die Schwarze Kiste am Hochablass. Bitte Taschenlampe mitbringen. Anmeldung erforderlich bis 17.06. |
Kantenhocker-Fledermaus (Laubsägearbeit), ab 6 Jahren | 23.05.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir sägen und gestalten Kantenhocker-Fledermäuse, erfahren Interessantes über das Leben der Fledermäuse und besuchen die Auffangstation. Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit und zieht euch Malsachen an. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
Fledermäuse in Königsbrunn | 16.05.2020 | ||
---|---|---|---|
Vortrag und Diskussion zu Fledermäusen in und um Königsbrunn. Treffpunkt ist die Fledermausstation Gut Morhard, Landsberger Str. 144, Königsbrunn |
Frühlingsblumentopf mit der Fledermaus, ab 6 Jahren | 25.04.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir gestalten einen Frühlingsblumentopf, lernen etwas über das Leben der Fledermäuse und besuchen deren Auffangstation. Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit.Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
3D-Bild mit der Fledermaus, ab 6 Jahren | 21.03.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir basteln ein 3-D-Bild mit Fledermaus, lernen Interessantes über das Leben dieser Tiere und besuchen die Auffangstation. Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit und zieht euch Malsachen an. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
Fledermausstofftaschen, ab 5 Jahren | 15.02.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir drucken mit Kartoffeln Fledermäuse auf Stofftaschen, lernen Interessantes über das Leben der Fledermäuse und besuchen die Auffangstation. Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit und zieht euch Malsachen an. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine. Kosten 10 € |
Fledermaustraumfänger, ab 12 Jahren | 18.01.2020 | ||
---|---|---|---|
Wir basteln Traumfänger, lernen Interessantes über das Leben der Fledermäuse und besuchen deren Auffangstation.Bitte bringt euch eine kleine Verpflegung mit. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine Kosten 10 € |
2019
Weihnachtsbacken, ab 5 Jahren 14.12.2019 Wir backen Plätzchen und erzählen euch Fledermausgeschichten. Für Verpflegung ist gesorgt und im Preis von 10,00 € enthalten. Allergiker sollten sich jedoch selbst eine kleine Verpflegung mitnehmen.
Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144.
Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine
Fledermauslaternen basteln, ab 5 Jahren | 02.11.2019 | ||
---|---|---|---|
Wir basteln Fledermauslaternen, lernen echte Fledermäuse kennen und erfahren Interessantes über deren Leben. Materialien sind im Preis von 8,50 € enthalten. Für die Pause bringt euch bitte eine kleine Verpflegung mit. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine |
Halloweenparty, 6-10 Jahre | 31.10.2019 | ||
---|---|---|---|
Wir feiern eine Party mit Musik, Bastelarbeiten und Spielen rund um die Fledermaus. Für Verpflegung ist gesorgt und im Preis von 10,00 € enthalten. Allergiker sollten sich jedoch selbst eine kleine Verpflegung mitnehmen. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine |
Herbstliche Windlichter, ab 6 Jahren | 28.09.2019 | ||
---|---|---|---|
Wir gestalten herbstliche Windlichter in Fledermausoptik und erfahren Interessantes über die Fledermaus. Materialien sind im Preis von 8,50 € enthalten. Für die Pause bringt euch bitte eine kleine Verpflegung mit.Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine |
Fledermaus-Traumfänger basteln, ab 12 Jahren | 14.08.2019 | ||
---|---|---|---|
Wir basteln Fledermaustraumfänger, lernen echte Fledermäuse kennen und erfahren Interessantes über das Leben dieser Tiere. Materialien sind im Preis von 10,00 € enthalten. Für die Pause bringt euch bitte eine kleine Verpflegung mit. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine |
Fledermauskästen und Insektenhotels bauen, ab 12 Jahren | 09.08.2019 | ||
---|---|---|---|
Wir bauen Fledermauskästen und Insektenhotels. Außerdem lernen wir Einiges über das spannende Leben der Fledermäuse kennen. Materialien sind im Preis von 10,00 € enthalten.Für die Pause bringt euch bitte eine kleine Verpflegung mit. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung draußen statt. Bitte zieht euch entsprechend an. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine |
Fledermaus-Nagelbild, ab 5 Jahren | 06.07.2019 | ||
---|---|---|---|
Wir gestalten ein Fledermaus-Nagelbild und erfahren Interessantes über die Fledermaus. Materialien sind im Preis von 8,50 € enthalten. Für die Pause bringt euch bitte eine kleine Verpflegung mit. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung draußen statt. Bitte zieht euch entsprechend an.Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine |
Laubsägearbeiten Windräder, ab 8 Jahren | 29.06.2019 | ||
---|---|---|---|
Wir sägen und gestalten Windradfledermäuse und lernen die Fledermaus kennen. Materialien sind im Preis von 8,50 € enthalten. Für die Pause bringt euch bitte eine kleine Verpflegung mit. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung draußen statt. Bitte zieht euch entsprechend an.Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine |
Eröffnung Fledermausstation | 23.06.2019 | ||
---|---|---|---|
Am Geo Tag der Natur, der vom Naturwissenschaftlichen Verein durchgeführt wird, ist die Eröffnung der Fledermausstation. Gemeinsam mit dem Fledermausschutz Augsburg und dem Tierschutzverein Augsburg wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Es gibt Fledermausführungen in der Fledermausstation, geführte (Fahrrad-) Exkursionen zur Tier- und Pflanzenwelt der Römerseen, Vortrag "Fledermausvorkommen der Region", Nistkastenbau und Lechkieselschleifen, Fotopräsentationen der heimischen Natur, ein buntes Kinderprogramm, Infos zu Fledermäusen, Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows, Brunch sowie Kaffee und Kuchen. Ort: Gut Morhard, Landsberger Str. 144, Königsbrunn |
Laubsägearbeiten Kantenhocker, ab 6 Jahren | 18.05.2019 | ||
---|---|---|---|
Wir sägen und gestalten Kantenhocker-Fledermäuse (für Türen und Schränke) und erfahren Einiges über Fledermäuse. Materialien sind im Preis von 8,50 € pro Person enthalten. Für die Pause bringt euch bitte eine kleine Verpflegung mit. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung draußen statt. Bitte zieht euch entsprechend an. Treffpunkt ist die Fledermausstation Königsbrunn auf dem Gut Morhard, Landsberger Str. 144. Anmeldung erforderlich unter www.tierschutzverein-augsburg.de/termine |
2018
Dschungelnacht 27.07.2018 Ab 18:00 kann man uns im Zoo Augsburg am Fledermausstand besuchen. Neben Infos zu Fledermäusen und Nistkasten gibt es eine Augsburgkarte in die man Fledermausbeobachtungen eintragen kann. Kinder können Fledermausmasken basteln.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier: www.zoo-augsburg.de/aktuell/dschungelnacht/
Earth Peace Day | 14.07.2018 | ||
---|---|---|---|
Von 11:00 - 19:00 sind wir mit einem Fledermausstand am Earth Peace Day. Es gibt Interessantes zu Fledermäusen, Fledermauskästen und die Möglichkeit Fledermausbeobachtungen in einer Übersichtskarte einzuzeichnen. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es hier: www.earth-peace-day.de |
2017
Dschungelnacht 28.07.2017 Jetzt wird es wild!
Am Freitag den 28.07.2017 sind wir in der Dschungelnacht vom Zoo Augsburg mit einem Fledermausstand vertreten. Es gibt Infos zu Fledermäusen in Augsburg und was man tun kann, wenn sich Fledermäuse ins Wohnzimmer verirren. Kinder können Salzteigfledermäuse bemalen und mit nach Hause nehmen.
Ihr findet uns ab 18:00 im Löwenhaus. Weitere Infos zur Dschungelnacht gibt es auf der Homepage vom Zoo Augsburg.
Natur-Wassertag | 04.06.2017 | ||
---|---|---|---|
Ab 19:00 erfahren Sie Interessantes über Fledermäuse und können einen Pflegling aus nächster Nähe sehen. Um 21:00 findet (nur bei trockenem Wetter) eine Führung in den Wall-Anlagen statt. Dabei kann man den Fledermäusen mit Detektoren zuhören und beim Jagen zusehen. Treffpunkt in den Wassertürmen in der Spitalgasse 1. |
2016
Europäische Fledermausnacht 27.08.2016 Zur europäischen Fledermausnacht bietet der LBV Augsburg eine Führung zu den Fledermäusen an der Wertach an. Mit Detektoren können Sie den Tieren zuhören und sie direkt bei der Jagd über dem Wasser beobachten. Die Veranstaltung entfällt bei Regen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Friedhof Göggingen, Apprichstraße.
Fledermausnacht in Blumenthal | 27.08.2016 | ||
---|---|---|---|
Treffpunkt ist der Parkplatz am Hotelschloss Blumenthal. Wir wandern dann einen kurzen Weg bis zu den Blumenthaler Weihern und werden mit unserem Fledermausdetektor die Wasser-, die Zwergfledermaus und den Abendsegler und eventuell auch andere Fledermausarten hören und sehen können. Bitte Taschenlampen und, so vorhanden, Fledermausdetektoren mitbringen. |
Fledermausnacht im botanischen Garten | 13.08.2016 | ||
---|---|---|---|
Ab 18:00 erfahren Sie interessantes über unseren heimischen Fledermäuse und können einen Pflegling aus nächster Nähe sehen. Um 21:00 findet (nur bei trockenem Wetter) eine Führung in und um den botanischen Garten statt. Dabei kann man den Fledermäusen mit Detektoren zuhören und beim Jagen zusehen. Sie finden den LBV-Stand im Infopavillon. |